Business-Prozess-Management (BPM)
Der intelligente Arbeitsplatz im SoftENGINE BPM erleichtert Ihnen
die tägliche Arbeit und Sie können schneller Ihre Ziele erreichen
SoftENGINE BPM Business-Prozess-Management für effizientes Aufgabenmanagement und Prozesse
In der heutigen Geschäftswelt sind Flexibilität und Effizienz entscheidend für den Erfolg. Business Prozess Management (BPM) unterstützt Unternehmen dabei, ihre Abläufe transparent zu gestalten, zu automatisieren und kontinuierlich zu verbessern.
Unser integrales Modul der SoftENGINE ERP-SUITE basiert auf dem Konzept des Business-Prozess-Management (BPM) und bietet Ihnen die Möglichkeit, Prozesse, Aufgaben und Nachrichten effektiv zu bündeln und zu optimieren.
Nutzen Sie die Vorteile des integrierten SoftENGINE BPM, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, die Produktivität zu steigern und eine bessere Organisation Ihrer administrativen Prozesse zu erreichen. Seien Sie Vorreiter in Ihrer Branche und revolutionieren Sie Ihr Unternehmen!
Holen Sie das Beste aus Ihrem Unternehmen heraus mit SoftENGINE BPM!
Merkmale des PAN Business Prozess Managements
Die SoftENGINE BPM Lösung bietet eine umfassende Plattform zur Gestaltung und Steuerung Ihrer Geschäftsprozesse.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
Effektives Aufgabenmanagement
Verwalten Sie Aufgaben, delegieren Sie Arbeitsschritte und behalten Sie mit übersichtlichen Dashboards stets den Überblick über den Bearbeitungsstatus.
Automatisierung von Workflows
Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben und Abläufe, reduzieren Sie manuelle Tätigkeiten und beschleunigen Sie Ihre Prozesse. So bleibt mehr Zeit für strategische Aufgaben.
Modellierung von Geschäftsprozessen
Visualisieren und dokumentieren Sie Ihre Prozesse mit intuitiven Tools, um Transparenz und Klarheit zu schaffen. Prozesse werden Schritt für Schritt definiert und optimiert.
Nahtlose Integration mit ERP-Modulen
SoftENGINE BPM lässt sich als Teil der SoftENGINE ERP-SUITE perfekt mit Warenwirtschaft, CRM und weiteren Modulen verknüpfen, um alle Ressourcen, Aufgaben und Prozesse optimal zu steuern und zu überwachen.
Monitoring und Optimierung
Analysieren Sie die Performance Ihrer Prozesse in Echtzeit. Identifizieren Sie Engpässe und optimieren Sie kontinuierlich für mehr Effizienz.
Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität
Intuitive Oberflächen, individuelle Anpassbarkeit und schnelle Implementierung machen die Nutzung von SoftENGINE BPM besonders einfach und effektiv.
BPM Monitoring
Behalten Sie den Überblick über Aufgaben und Prozesse in Ihrem Unternehmen! Mit dem Monitoring erhalten Sie schnell und einfach eine Übersicht über die Aufgaben Ihrer berechtigten Arbeitsgruppen.
Vermeiden Sie, dass Aufgaben liegenbleiben, indem Sie Informationen über abwesende Mitarbeiter wie Urlaub oder Krankheit erhalten und die Aufgaben entsprechend neu verteilen. Eine effektive Organisation und Überwachung der Aufgabenverteilung wird somit ermöglicht.
Digitalisieren Sie Ihre administrativen Prozesse & steuern Sie gezielt Aufgaben
SoftENGINE optimiert & automatisiert Prozesse und Aufgaben in Unternehmen, schafft Transparenz und steigert die Effektivität. Die SoftENGINE ERP-SUITE entlastet Sie so von Routinetätigkeiten, steigert die Produktivität und verbessert die Organisation administrativer Prozesse.
Ihre Vorteile:
- Entlastung von Routinetätigkeiten
- Produktivitätssteigerung der Mitarbeiter
- Bessere Organisation aller administrativen Prozesse
BPM ERP-Prozessfunktionen
Praxisbeispiele aus SoftENGINE BPM:
Geschäftsprozesse vereinfachen
und automatisieren
Terminerinnerungen
oder automatisierte Prozessstarts
z.B. UVA Anmeldung
Automatisierte Freigabeprozesse
bei Gutschriften, Urlaubsanträge etc.
Prozesse im Bereich
der Vertrags- und Lizenzerstellung
Wissensspeicher und Prozess-dokumentation bei Projekten
Überblick über aktuelle
Aufgabenbearbeitung & Freigabeprozesse
Direkt in alle anderen SoftENGINE Module
integriert (Warenwirtschaft, CRM & Mailsystem, Adressen, Artikel, Belege)
Ideales Tool für die Zusammenarbeit im Team, über Abteilungsgrenzen hinweg
Extrem schnell und anpassbar an die eigenen Prozesse im Unternehmen
Während ERP-Systeme auf die Automatisierung von Ressourcen und Geschäftsfunktionen wie Einkauf, Verkauf, Produktion oder Buchhaltung spezialisiert sind, konzentrieren sich BPM-Systeme auf die Modellierung, Steuerung und Optimierung von Aufgaben & Prozessen.
Der Vorteil? Eine enge Integration von ERP und BPM verbindet Ressourcenmanagement mit optimierten Workflows:
- ERP automatisiert Ressourcensteuerung, BPM gestaltet die Prozesse flexibler und effizienter. Aufgaben werden direkt aus den ERP Funktionen erstellt und überwacht
- Transparente Workflows verbessern die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen.
- Durchgängige Abläufe senken Fehlerquoten und erhöhen die Produktivität.
Kurz gesagt: BPM-Systeme ermöglichen Unternehmen, flexibel und agil zu arbeiten, Prozesse zu automatisieren und kontinuierlich zu verbessern. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Transformation und bieten die ideale Ergänzung zu Ihrer ERP-Software.
Termin- & Aufgabenübersicht
Schalten Sie zwischen Tabellenansicht und interaktivem HTML-Kalender um und erhalten Sie eine angepasste Darstellung für bestehende Termine mit zugehörigen Aufgaben und Prozessen.
Kurzer Einblick? Jetzt Video ansehen!
Prozessbeschreibungen
Whitepaper: Prozessmanagement für die Zukunft
Mit PAN Business Prozess Management und der SoftENGINE ERP-SUITE erhalten Sie eine Lösung, die Prozesse automatisiert, Ressourcen optimal nutzt und Ihre Abläufe zukunftssicher macht. Steigern Sie Ihre Effizienz, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit durch eine Lösung, die BPM und ERP nahtlos miteinander verbindet.
Machen Sie den nächsten Schritt – wir beraten Sie gerne!