Mein Praktikum im Marketing bei der SoftENGINE

Mein Praktikum im Marketing bei der SoftENGINE

Ich habe mein Praktikum bei der Firma SoftENGINE im Zeitraum vom 5. Oktober bis zum 10. Oktober 2025 gemacht. Ich gehe auf die Realschule in Hauenstein und hatte bereits zuvor mehrfach die Möglichkeit, bei SoftENGINE reinzuschnuppern, zum Beispiel im Rahmen von Schulpraktika und dem Boys and Girls Day.  

Da mich der Bereich Marketing und Verwaltung sehr interessiert und ich das Arbeitsumfeld bei SoftENGINE spannend finde, wollte ich erneut die Chance nutzen, dort ein Praktikum zu absolvieren. 

Meine spannende Woche im Marketing

Am Montag durfte ich mit David im Bereich Grafikdesign arbeiten, was ich sehr interessant fand. Obwohl ich anfangs keine Erfahrung hatte, durfte ich direkt eine Beschilderung für ein internes Event am Dienstag gestalten. Als ich die Schilder fertiggestellt hatte, war ich stolz auf mich, weil sie wirklich gut aussahen. Dabei habe ich schnell gemerkt, dass Design viel schwieriger ist, als man denkt. Es kommt auf Genauigkeit, Symmetrie und ein gutes Auge für Details an. Trotzdem hat es mir viel Spaß gemacht und ich konnte schon am ersten Tag viel lernen. 

Am Dienstag war ich bei Mona im Bereich der Daten pflege der Online-Schulungsplattform von SoftENGINE eingesetzt.  Anfangs war ich ein wenig überfordert, aber Mona hat sich viel Zeit genommen und mir alles genau erklärt. Nach einer Weile habe ich mich zurechtgefunden und konnte sogar Nutzerdaten in der Plattform pflegen. Ich habe gelernt, wie wichtig saubere und korrekte Datenpflege ist. Wenn ich etwas nicht verstanden habe, konnte ich jederzeit nachfragen, was mir sehr geholfen hat. 

Am Mittwoch habe ich ähnliche Aufgaben weitergeführt und durfte zusätzlich an einem Blog-Eintrag mitarbeiten. Es war spannend zu sehen, wie so ein Beitrag entsteht und welche Schritte bis zur Veröffentlichung nötig sind. 

Am Donnerstag war ich bei einem Meeting dabei, das ich sehr interessant fand. Es wurden ein neues Projekt und Ideen besprochen, die in Zukunft umgesetzt werden sollen. Ich habe verstanden, warum solche Besprechungen so wichtig sind . Sie helfen dabei, sich abzustimmen, gemeinsam Lösungen zu finden und sicherzustellen, dass alles gut läuft. Es hat mir großen Spaß gemacht, dabei zuzuhören und diesen Einblick zu bekommen. Danke noch mal dafür! 

Am Freitag hatte ich zuerst ein Meeting, in dem wir die Woche besprochen haben. Danach durfte ich Weihnachtskarten gestalten, was mir richtig viel Spaß gemacht hat. Anschließend habe ich meinen Blogeintrag über das Praktikum geschrieben. Damit war mein Praktikum leider auch schon zu Ende.

Mein Fazit

Mein einwöchiges Praktikum bei SoftENGINE hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte viele neue Erfahrungen sammeln und Einblicke in Marketing und Verwaltung gewinnen. Die Aufgaben waren abwechslungsreich und spannend.

Besonders gut fand ich den freundlichen Umgang im Team. Alle waren hilfsbereit und haben sich viel Zeit genommen, mir alles genau zu erklären. So habe ich mich schnell wohlgefühlt und viel gelernt.

Ich bin dankbar für die Zeit bei SoftENGINE. Das Praktikum hat mir Spaß gemacht und geholfen, meine beruflichen Interessen besser zu verstehen.

Falls euch die Arbeit bei SoftENGINE interessiert, schaut gerne auf der Website vorbei! 

https://ausbildung.softengine.de  

Nach oben scrollen

Erreichen Sie Ihre Unternehmensziele mit SoftENGINE ERP Software und machen Sie Ihr Unternehmen fit in Zeiten der Digitalisierung. Lassen Sie uns gern über Ihre Vorhaben sprechen!