Die Service-KI für die SoftENGINE ERP-Welt

EnGPT ist die intelligente Assistenz von SoftENGINE, die Wissen, Support und Weiterbildung rund um die ERP-SUITE vereint. Sie bildet das Herzstück der digitalen Servicewelt von SoftENGINE und steht Anwendern, Partnern und Lernenden überall dort zur Seite, wo ERP-Wissen gefragt ist.

Unsere KI-Lösungen

ERP-Coach

Support-KI in SoftENGINE.me

Der ERP-Coach ist der persönliche KI-Assistent für den ERP-Alltag. Er beantwortet Fragen zu Funktionen, Workflows und Systemabläufen direkt in SoftENGINE.me und greift dabei auf verschiedene Wissensquellen wie WIKI, CAMPUS-Transkripte, TEAMZONE, Webinhalte und Podcast-Inhalte zu. Durch die kontinuierliche Erweiterung seiner Datenquellen wächst EnGPT stetig mit und liefert immer präzisere Antworten.

Unterstützung im ERP-Alltag:
Schneller, kontextbezogener Support – jederzeit verfügbar.

ERP-Check

Webseiten-Assistent

Der ERP-Check ist ein interaktives Tool und führt Besucher Schritt für Schritt durch gezielte Fragen. Je nach Antwort öffnen sich neue Themenpfade, sodass Interessenten ihr Unternehmen, ihre Anforderungen und Ziele selbst einschätzen können. Am Ende wird der Dialog an einen SoftENGINE-Ansprechpartner weitergeleitet, um den individuellen Bedarf im persönlichen Gespräch zu klären.

Qualifizierte Bedarfsermittlung & Kontaktvermittlung:
Digitale Erstberatung & intelligente Besucherführung.

ERP-Lernassistent

Lehrpläne für die Online-Weiterbildungsplattform CAMPUS

Der ERP-Lernassistent bringt KI-gestütztes Lernen in den SoftENGINE CAMPUS. Er hilft bei der Orientierung in den Lerninhalten, erstellt individuelle Lernpfade und begleitet Teilnehmende bei Schulungen und Kursen. Damit wird Weiterbildung in der ERP-Welt interaktiver, effizienter und persönlicher.

Personalisierte Weiterbildung: 
Lernen mit System – individuell unterstützt durch KI.

Initialschulung: KI verstehen – Risiken vermeiden

Ihre gesetzeskonforme Einstiegsschulung gemäß EU AI Act

Mann Sitzt an Laptop und um ihn schweben Grafiken passend zu PAN BPM

Zielgruppe:

Alle Mitarbeitenden, die KI im beruflichen Kontext einsetzen.

Format:

120 Minuten Live-Webinar, inkl. Selbsttest & Teilnahmezertifikat.

Termine 2026:

4x jährlich (siehe unten).

Mann Sitzt an Laptop und um ihn schweben Grafiken passend zu PAN BPM

Inhalte, Preise und Termine der Initialschulungen

  • Haken
    Risikobasierter Ansatz und Kategorisierung (minimales bis hohes Risiko)
  • Haken
    Transparenz-, Dokumentations- und Kennzeichnungspflichten
  • Haken
    Schulungspflicht für Mitarbeitende
  • Haken
    Grundlagen der KI und Machine Learning
  • Haken
    Unterschied zwischen traditionellen und generativen KI-Systemen
  • HakenFunktionsweise von Large Language Models (LLMs)
  • Haken
    Risikobasierter Ansatz und Kategorisierung (minimales bis hohes Risiko)
  • Haken
    Transparenz-, Dokumentations- und Kennzeichnungspflichten
  • Haken
    Schulungspflicht für Mitarbeitende
  • Haken
    Architektur und Datenquellen (Wiki, CAMPUS, Dokumentation, Teamzone)
  • Haken
    Zugriffskonzepte für Partner, Kunden, Rollen
  • HakenAnwendungsbeispiele & Nutzungsauswertung
  • Haken
    Feedbackmechanismen zur Verbesserung
  • Haken
    Was ist ein Prompt?
  • Haken
    Effektive Eingaben (Text, Screenshots, Audio)
  • Haken
    Best Practices für präzise Fragestellungen
  • Haken
    KI und personenbezogene Daten
  • Haken
    Risiken bei sensiblen Eingaben (z. B. Kundendaten)
  • Haken
    Persönlichkeitsrechte & Einwilligungspflichten
  • Haken
    Flexible Anpassungen
  • Haken
    KI-Agenten & autonome Systeme
  • Haken
    Multimodalität (Text, Bild, Audio, Video)
  • Haken
    Human-in-the-Loop und Systemintegration
  • Haken
    Übertragen des Gelernten in den Arbeitsalltag
  • Haken
    Kontinuierliches Lernen
  • Haken
    Verantwortungsvolle Nutzung

Preise für Bestandskunden:

  • SPP3 (ServicePlus-Paket 3) 99€
  • SPP2 (ServicePlus-Paket 2) 149€
  • SPP1/SBE (ServicePlus-Paket 1) 199€
  • Kein ServicePlus 299€
  • Für externe Unternehmen 349€
  • SPP3
    (ServicePlus-Paket 3)
    99€
  • SPP2
    (ServicePlus-Paket 2)
    149€
  • SPP1/SBE
    (ServicePlus-Paket 1)
    199€
  • Kein
    ServicePlus
    299€
  • Für externe Unternehmen 349€

Termine :

Ab Januar, Anmeldung folgt in Kürze!

Ihre Vorteile mit EnGPT:

Schnelle Antworten
Sofortige Hilfe bei ERP-Fragen ohne lange Wartezeiten.

Präzise Lösungen
Kontextbezogene Unterstützung basierend auf Ihren Anforderungen.

Kontinuierliche Verbesserung

Ständig wachsende Wissensbasis für bessere Ergebnisse.

24/7 Verfügbar

Rund um die Uhr für Sie im Einsatz.

EU AI Act Compliance

Gesetzeskonforme Schulungen für den sicheren KI-Einsatz.

Individuelle Weiterbildung

Maßgeschneiderte Lernpfade für Ihr Team.

Erfahrungen aus der Praxis

Bereit für die Zukunft des ERP-Service?

Entdecken Sie, wie EnGPT Ihre ERP-Welt revolutionieren kann. Sie haben Fragen oder wünschen einen Beratungstermin? Kontaktieren Sie gerne unser Service-Innovation Team.

Nach oben scrollen

Erreichen Sie Ihre Unternehmensziele mit SoftENGINE ERP Software und machen Sie Ihr Unternehmen fit in Zeiten der Digitalisierung. Lassen Sie uns gern über Ihre Vorhaben sprechen!