Automatisiertes Bestellwesen in der SoftENGINE ERP-SUITE

Automatisiertes Bestellwesen in der SoftENGINE
ERP-SUITE

Aktuelle Untersuchungen zum Einkaufsmanagement im Mittelstand zeigen, dass gestörte Lieferketten für die Mehrheit der Unternehmen mit hohen zusätzlichen Kosten verbunden sind. Gleichzeitig erkennen viele Unternehmen im Bereich Lieferantenmanagement einen deutlichen Nachholbedarf bei der Digitalisierung. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Automatisierung im Einkauf zunehmend an strategischer Bedeutung. Die SoftENGINE ERP-SUITE bietet Lösungen, mit denen Unternehmen diese Herausforderungen effizient bewältigen und ihre Ressourcen nachhaltig einsetzen können.

Die SoftENGINE ERP-SUITE bietet viele Grundlagen, mit denen Sie Ihr Liefersystem optimieren können.  Erfahren Sie mehr!

Effiziente Bedarfsermittlung durch Automatisierung

Ein zentraler Bestandteil der SoftENGINE ERP-SUITE ist die automatisierte Bedarfsermittlung. Das System nutzt aktuelle Lagerbestände, Verkaufsdaten und hinterlegte Artikelparameter, um den Bedarf präzise zu kalkulieren. Dabei stehen verschiedene Methoden zur Verfügung:

  • Haken
    Nach Artikelstamm-Parametern: Bestellungen werden ausgelöst, sobald der Bestand unter den Meldebestand fällt, um den Höchstbestand zu erreichen.
  • Haken
    Nach Durchschnittsverbrauch: Der Bedarf wird auf Basis der Verbrauchsdaten der letzten Tage berechnet und mit einem festgelegten Eindeckungszeitraum multipliziert.
  • Haken
    Nach Verbrauch seit letzter Bestellung: Alle Warenausgänge seit der letzten Bestellung fließen in die Berechnung ein.
  • Haken
    Zeitraumabhängig: Die Bedarfsermittlung kann auf Basis des Durchschnittsverbrauchs eines frei wählbaren Zeitraums erfolgen.

So wird sichergestellt, dass Lagerbestände weder unnötig hoch noch kritisch niedrig sind, was eine zuverlässige Versorgung gewährleistet und Kapitalbindung reduziert.

Illustration, Mann mit Paketen - Bestellwesen

Automatisierte Bestellvorschläge mit intelligenter Lieferantenauswahl

Die SoftENGINE ERP-SUITE generiert assistentengeführte Bestellvorschläge, die individuell überprüft und angepasst werden können. Das System unterstützt bei der Auswahl des optimalen Lieferanten, sei es nach Preis, Lieferzeit oder bevorzugtem Partner. Mehrere hinterlegte Lieferanten werden übersichtlich im Lieferantenspiegel angezeigt, sodass Entscheidungen schnell und transparent getroffen werden können.

Darüber hinaus ermöglicht die Lösung eine standortbezogene Steuerung, sodass Bestellungen gezielt für einzelne Lager oder Filialen optimiert werden. Dies verhindert Überbestände an einzelnen Standorten und Fehlmengen an anderen.

Erfahren Sie mehr über die intelligenten Systeme in der SoftENGINE ERP-SUITE und wie sie Ihren Arbeitsalltag erleichtern!

Strategische Vorteile durch Prozessintegration

Die Stärke der SoftENGINE ERP-SUITE liegt in der nahtlosen Integration in bestehende Unternehmensprozesse:

  • Haken
    Integration mit WaWi, CRM und BPM: Einkauf, Kundenmanagement und Geschäftsprozesse arbeiten auf einer gemeinsamen Datenbasis, wodurch Fehlerquellen minimiert werden.
  • Haken
    Transparenz und Nachverfolgung: Alle Bestellungen können überwacht und Lieferungen nachverfolgt werden, was die Planbarkeit erhöht und Liquidität schützt.
  • Haken
    Freisetzung personeller Ressourcen: Routineaufgaben werden automatisiert, wodurch der Einkauf strategisch gesteuert und aktiv zur Wertschöpfung beiträgt.
Illustration des Liefersystems; Mann zählt Waren mit Klemmbrett

Fazit

Der automatisierte Einkauf mit der SoftENGINE ERP-SUITE steigert nicht nur Effizienz und Transparenz, sondern ermöglicht auch fundierte, datenbasierte Entscheidungen. Gleichzeitig ist er nur ein Teil einer vollständig integrierten Lieferkette: Die SoftENGINE ERP-SUITE bietet eine Vielzahl weiterer Tools zur Optimierung von Warenwirtschaft, Kundenmanagement und Geschäftsprozessen, die Unternehmen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben.

SoftENGINE CAMPUS Header; Infos über die Wissensplattform

Noch kein Kunde?
Beantworten Sie einfach drei kurze Fragen – und erhalten Sie eine erste, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Einschätzung.
Hier zum ERP-Check!

Vertiefen Sie ihr Wissen auf unserer Wissensplattform softengine.me:

  • Haken
    Wöchentliche Liveschulungen auf unserem CAMPUS
  • Haken
    SoftENGINE WIKI
  • Haken
    Digitaler KI-Assistent EnGPT für präzise Antworten
Nach oben scrollen

Erreichen Sie Ihre Unternehmensziele mit SoftENGINE ERP Software und machen Sie Ihr Unternehmen fit in Zeiten der Digitalisierung. Lassen Sie uns gern über Ihre Vorhaben sprechen!