SoftENGINE Educationlizenzen – Nachwuchskräfte praxisnah ins ERP-System integrieren

SoftENGINE Educationlizenzen – Nachwuchskräfte praxisnah ins ERP-System integrieren

Die Qualifizierung von Nachwuchskräften ist für jedes Unternehmen eine strategische Aufgabe. Mit den Educationlizenzen bietet SoftENGINE eine einfache und zugleich äußerst effektive Möglichkeit, Auszubildende, Werkstudenten und Praktikanten von Beginn an in die täglichen ERP-Prozesse einzubinden ohne zusätzliche Lizenzkosten.

Erfahren Sie alles rund um die Lernangebote von SoftENGINE!

Praxisnahe ERP-Erfahrung von Anfang an

Statt in einer isolierten Übungsumgebung zu arbeiten, erhalten Nachwuchskräfte mit einer Educationlizenz direkten Zugriff auf das Live-System der SoftENGINE ERP-SUITE. Dadurch lernen sie reale Arbeitsabläufe kennen und übernehmen frühzeitig produktive Aufgaben.
Unternehmen profitieren von einer verkürzten Einarbeitungszeit, einer spürbaren Entlastung der Fachabteilungen und einer nachhaltigen Wissensvermittlung. Bereits während der Ausbildung entsteht so ein Verständnis für abteilungsübergreifende Prozesse. Ein Vorteil, der sich langfristig auszahlt.

Zielgruppe und Konzept

Die Educationlizenzen richten sich gezielt an Nachwuchskräfte, die sich im Rahmen einer Ausbildung, eines Praktikums oder Studiums im Unternehmen befinden:

  • Haken
    Auszubildende
  • Haken
    Werkstudenten
  • Haken
    Teilnehmende dualer Studiengänge
  • Haken
    Praktikanten
Icon Ausbildung

Diese Lizenzen sind bewusst nicht für reguläre Vollzeitmitarbeitende vorgesehen, sondern dienen dem Aufbau von ERP-Kompetenz bei zukünftigen Fachkräften. Der Gedanke dahinter: Potenzialträger sollen frühzeitig mit der Software vertraut gemacht werden, um später effizient und sicher mit der SoftENGINE ERP-SUITE arbeiten zu können.

Strategischer Mehrwert für Unternehmen

1. Effiziente Einarbeitung und schneller Kompetenzaufbau

Nachwuchskräfte lernen direkt im Live-System. Dadurch gewinnen sie ein tiefes Verständnis für betriebliche Abläufe und entwickeln praxisnahe ERP-Kenntnisse. Bei einer späteren Übernahme sind sie ohne zusätzliche Schulungszeit sofort produktiv einsetzbar.

2. Entlastung der Fachabteilungen

Durch den aktiven Zugriff auf die ERP-SUITE können Auszubildende eigenständig Aufgaben übernehmen – beispielsweise Datenerfassung, Recherche oder Auftragsverwaltung. Das reduziert den Aufwand für erfahrene Mitarbeitende und stärkt gleichzeitig die Eigenverantwortung der Lernenden.

3. Flexible Einsatzmöglichkeiten

Die individuelle Rechtevergabe ermöglicht es, Education-Lizenzen bedarfsgerecht einzusetzen. Nachwuchskräfte können in unterschiedlichen Abteilungen mitarbeiten – etwa im Einkauf, in der Buchhaltung, im Vertrieb oder im Marketing. So entsteht ein umfassender Einblick in die Unternehmensstrukturen.

Lassen Sie sich individuell zu unseren Educationlizenzen beraten!

Beispiel aus der Praxis: B.I.T. Soft

Das Unternehmen B.I.T. Soft , SoftENGINE-Goldpartner und spezialisiert auf die Branchenlösung „ERP Suite Vending“, nutzt Educationlizenzen seit mehreren Jahren erfolgreich.
Geschäftsführer Stephan Meiringer berichtet, dass dadurch auch Abteilungen profitieren, die bislang keinen ERP-Zugang hatten – etwa das Marketing. Dieses kann nun eigenständig Kundendaten selektieren, Interessenten anlegen oder Kontakte aus sozialen Medien verwalten.
Das Ergebnis: Mehr Eigenständigkeit, schnellere Abläufe und ein besserer Informationsfluss zwischen den Abteilungen.

Konditionen und technische Details

Die Education-Lizenzen sind bewusst einfach und transparent gestaltet:

  • Haken
    Lizenzkosten: Kostenfrei
  • Haken
    Laufende Kosten: Nur die Softwarepflege laut aktueller Preisliste
  • Haken
    Voraussetzung: Buchung des ServicePlus-Pakets 1
  • Haken
    Funktionsumfang: Nutzung aller im Unternehmen lizenzierten Module
  • Haken
    Rechtevergabe: Individuell anpassbar je nach Aufgabenbereich
  • Haken
    Nach Ausbildungsende 50 % Rabatt bei Umwandlung in Volllizenz oder kostenfreie Rückgabe

Die Umstellung nach Ende der Ausbildung erfolgt unkompliziert – entweder mit einem vergünstigten Upgrade oder durch einfache Rückgabe der Lizenz. So bleiben Unternehmen jederzeit flexibel und vermeiden unnötige Kosten.

Fazit

Mit den SoftENGINE Educationlizenzen erhalten Unternehmen ein praxisorientiertes Werkzeug, um Nachwuchskräfte aktiv in ihre ERP-Prozesse einzubinden. Das Programm fördert nicht nur die Kompetenzentwicklung, sondern steigert auch die Effizienz und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens – und das ohne zusätzliche Lizenzkosten.

Wer seine Ausbildungsstrategie um ein digitales, praxisnahes Element erweitern möchte, findet in den Education-Lizenzen eine überzeugende Lösung.

SoftENGINE CAMPUS Header; Infos über die Wissensplattform

Noch kein Kunde?
Beantworten Sie einfach drei kurze Fragen – und erhalten Sie eine erste, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Einschätzung.
Hier zum ERP-Check!

Vertiefen Sie ihr Wissen auf unserer Wissensplattform softengine.me:

  • Haken
    Wöchentliche Liveschulungen auf unserem CAMPUS
  • Haken
    SoftENGINE WIKI
  • Haken
    Digitaler KI-Assistent EnGPT für präzise Antworten
Nach oben scrollen

Erreichen Sie Ihre Unternehmensziele mit SoftENGINE ERP Software und machen Sie Ihr Unternehmen fit in Zeiten der Digitalisierung. Lassen Sie uns gern über Ihre Vorhaben sprechen!