Verkaufschancen gezielt steuern

Verkaufschancen gezielt steuern

Wie das Kanban-Board der SoftENGINE ERP-SUITE den Vertrieb unterstützt 

 

Im Vertrieb kann schnell Unübersichtlichkeit entstehen, wenn viele Verkaufschancen gleichzeitig bearbeitet werden. Aufgaben häufen sich, Verantwortlichkeiten verschwimmen, und wichtige Informationen gehen verloren.

Die CRM-Verkaufschancen mit integriertem Kanban-Board der SoftENGINE ERP-SUITE hilft dabei, genau hier Ordnung zu schaffen – nicht als einfache Liste, sondern als visuelles Werkzeug, das komplexe Abläufe klar und transparent darstellt. Wie man Verkaufschancen gezielt steuern kann, erfahren Sie in diesem Artikel!

Das Grundprinzip des Kanban-Boards

Das Kanban-Board stellt jede Verkaufschance als eine Karte dar. Diese Karten werden in Spalten eingeordnet, die den aktuellen Status zeigen, zum Beispiel „Neu“, „In Bearbeitung“ oder „Abgeschlossen“. So sehen alle Teammitglieder auf einen Blick, wie der aktuelle Stand ist, ohne lange nachfragen oder suchen zu müssen.

Das Ziel ist, die Abläufe im Vertrieb nicht nur abzubilden, sondern aktiv zu steuern. Die visuelle Struktur unterstützt dabei, komplexe Prozesse überschaubar zu machen und Transparenz zu schaffen.

Anpassbarkeit für individuelle Abläufe 

Die Verkaufschancen im Allgemeinen und das Kanban-Board im speziellen lassen sich – wie alle Bereiche der ERP-SUITE – sehr flexibel an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Die Anzahl und Bezeichnungen der Spalten im Kanban-Board können individuell festgelegt werden, ebenso Farben, Swimlanes (zur Gruppierung nach Kunden oder anderen Kriterien) und weitere Elemente. 

Jede Karte kann mit zusätzlichen Informationen ergänzt werden, etwa spezifische Felder oder Statusanzeigen. Verschiedene Layouts sind möglich, sodass das Board für unterschiedliche Teams oder Prozesse optimiert werden kann. 

Die benutzerspezifische Anpassung sorgt dafür, dass jeder Anwender genau die Ansicht erhält, die er braucht, um effektiv zu arbeiten.

Automatisierung und Prozessbeschleunigung

In Kombination mit dem integrierten BPM-Modul (Business Process Management) lassen sich durch Statusänderungen automatisch Folgeprozesse anstoßen – beispielsweise das Erstellen von Folgeaufgaben oder das Starten eines Angebotsprozesses. Dadurch werden manuelle Zwischenschritte reduziert und Abläufe beschleunigt.

Das spart Zeit und minimiert Fehler, die bei manueller Datenübertragung entstehen können.

Mehr über die Verschiedensten Funktionen des Business Process Management Moduls PAN erfahren!

Transparenz und bessere Zusammenarbeit im Team

Da alle Teammitglieder jederzeit den gleichen aktuellen Stand sehen, werden Informationsverluste vermieden. Die Zusammenarbeit wird dadurch effizienter, da keine Doppelarbeit entsteht und Abstimmungen leichter gelingen.

Das Kanban-Board schafft so eine gemeinsame Informationsbasis, die besonders in dynamischen Vertriebsumgebungen wichtig ist.

Integration in die SoftENGINE ERP-SUITE

Die Verkaufschancen sind vollständig in die ERP-Software integriert und verknüpft Vertrieb, CRM, Warenwirtschaft und weitere Bereiche. Das bedeutet, dass Daten aus verschiedenen Modulen zusammengeführt werden und Medienbrüche vermieden werden.

Ein Klick auf eine Karte führt direkt zu den zugehörigen Datensätzen, wie Kundeninformationen oder Aufträgen. So sind alle relevanten Informationen schnell verfügbar.

Übersicht behalten und gezielt steuern

Das Board bietet Funktionen wie Drag & Drop, um den Status von Verkaufschancen einfach zu ändern. Filter- und Gruppierungsoptionen helfen, auch bei vielen Daten den Überblick zu bewahren.

So lassen sich Engpässe oder Verzögerungen frühzeitig erkennen und rechtzeitig reagieren.

Fazit

Das Kanban-Board der SoftENGINE ERP-SUITE unterstützt Vertriebsmitarbeiter dabei, Verkaufschancen übersichtlich und transparent zu organisieren. Es ermöglicht, Prozesse aktiv zu steuern, Routineaufgaben zu automatisieren und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.

Durch die flexible Anpassbarkeit und die Integration in die ERP-Umgebung wird das Kanban-Board zu einem praktischen Werkzeug, das den Vertriebsalltag erleichtert und die Effizienz steigert.

Mehr rund um das Thema Verkaufschancen im PDF: Verkaufschancen im CRM – Vertriebsaktivitäten und Erfolge steigern 

SoftENGINE CAMPUS Header; Infos über die Wissensplattform

Noch kein Kunde?
Beantworten Sie einfach drei kurze Fragen – und erhalten Sie eine erste, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Einschätzung.
Hier zum ERP-Check!

Vertiefen Sie ihr Wissen auf unserer Wissensplattform softengine.me:

  • Haken
    Wöchentliche Liveschulungen auf unserem CAMPUS
  • Haken
    SoftENGINE WIKI
  • Haken
    Digitaler KI-Assistent EnGPT für präzise Antworten
Nach oben scrollen

Erreichen Sie Ihre Unternehmensziele mit SoftENGINE ERP Software und machen Sie Ihr Unternehmen fit in Zeiten der Digitalisierung. Lassen Sie uns gern über Ihre Vorhaben sprechen!