Wie SoftENGINE für jeden Anwender das passende Lernangebot bietet

Wissen schafft Vorsprung: Wie SoftENGINE für jeden Anwender das passende Lernangebot bietet

Zugang zu einer leistungsstarken ERP-Software zu haben, ist das eine – sie effizient, durchdacht und prozessorientiert einzusetzen, das andere. Die ERP-Welt ist komplex, vielschichtig und bietet eine enorme inhaltliche Tiefe. Wer hier das Potenzial der Software wirklich ausschöpfen möchte, braucht mehr als nur eine Einführung. Man braucht ein solides Fundament, praxisnahes Wissen und kontinuierliche Weiterbildung.

SoftENGINE hat genau dafür ein umfangreiches Lern- und Weiterbildungsangebot entwickelt. Für jede Zielgruppe gibt es passende Formate, um das eigene Wissen gezielt zu erweitern, zu vertiefen oder zu zertifizieren.

Wissensquellen für alle User

      • Haken
        SoftENGINE CAMPUS & Mediathek
        Der SoftENGINE CAMPUS bietet mit den verschiedenen Kursen strukturierte Lernpfade für verschiedene Wissensstände, sei es in grundlegenden Funktionen oder spezifischen Modulen. Über Live-Schulungen, Video-Tutorials oder aufgezeichnete Kurse in der Mediathek lassen sich Inhalte flexibel und im eigenen Tempo vertiefen. So entsteht die Möglichkeit, ganze Arbeitsbereiche systematisch zu verstehen oder gezielt Wissen aufzufrischen – je nach Bedarf und Vorkenntnissen.
    • Haken
      EnGPT – Das SoftENGINE ERP-LLM
      EnGPT ist ein KI-basierter Assistent, der speziell für die SoftENGINE ERP-SUITE entwickelt wurde. Er hilft präzise Antworten auf Fragen rund um die Software zu finden, sei es bei der Einrichtung, Fehlerbehebung oder Prozessoptimierung. Durch Texteingabe, Spracheingabe oder das Hochladen von Screenshots kann man sine Fragen und Probleme aus dem Arbeitsalltag unkompliziert mitteilen und Lösungen erhalten.
  • Haken
    WIKI und Whitepaper
    Die ständig aktualisierte Wissensdatenbank bietet fundierte Anleitungen, Erfahrungsberichte und Lösungen – direkt aus der Praxis, für die Praxis.
  • Haken
    Tipp:
    Newsletter abonnieren! Über den Newsletter erhalten Sie nicht nur regelmäßige Updates zu den Wissensangeboten, sondern auch wichtige Informationen zu gesetzlichen Änderungen wie dem E-Rechnungsgesetz oder der Kassenmeldepflicht!
SoftENGINE CAMPUS Header; Infos über die Wissensplattform

1. Für Auszubildende und Studierende: Frühzeitig fundiertes Wissen aufbauen

Zielgruppe: Auszubildende, Werkstudierende und Praktikanten

Empfohlene Angebote:

  • Haken
    AZUBI CAMP
    Ein fünftägiges Intensivtraining speziell für Auszubildende von SoftENGINE-Partnern & SPP 3 Kunden. Die Teilnehmenden lernen praxisnah die Grundlagen der ERP-SUITE kennen, bearbeiten konkrete Aufgabenstellungen im System und bauen zugleich ein Netzwerk mit Gleichgesinnten auf.
  • Haken
    Education Lizenzen
    Diese kostenlosen Lizenzen ermöglichen einen uneingeschränkten Zugang zur Software während der gesamten Ausbildungszeit – ohne Lizenzkosten für das Unternehmen (nur Softwarepflege). Ideal, um schon frühzeitig produktiv und eigenständig mit der Software zu arbeiten.
  • Haken
    Tipp: Mit den verschiedensten CAMPUS Kursen kann man sich im eigenen Tempo neue Arbeitsbereiche erarbeiten. EnGPT ist besonders hilfreich, um sowohl bei alltäglichen Fragen und Unsicherheiten als auch bei komplexen Abläufen und Zusammenhängen gezielt Unterstützung zu bieten.

Mehr zum AZUBI CAMP gibt es hier!

2. Für neue sowie erfahrene Mitarbeitende: Orientierung und Grundlagen schaffen

Zielgruppe: Personen, die neu im Unternehmen oder erstmalig mit ERP-Systemen arbeiten, sowie Mitarbeitende, die bereits mit der ERP-SUITE arbeiten und sich weiterentwickeln möchten.

Empfohlene Angebote:

  • Haken
    STARTER CAMP
    Fünf Tage praxisnahes Lernen vor Ort in Hauenstein. Dieses Training eignet sich nicht nur für ERP-Neulinge, sondern auch für längerfristige User und bietet eine strukturierte Einführung in die zentralen Module der SoftENGINE-SUITE. Der Mix aus Theorie, Praxis und direktem Austausch mit Experten sorgt für einen nachhaltigen Wissenstransfer.
  • Haken
    EnGPT
    „Dank EnGPT konnte sich unsere neue Mitarbeiterin im Finanzwesen selbstständig einarbeiten und eigenständig das Mahnwesen vollständig einrichten – inklusiver Funktionen, die wir bislang nie genutzt haben. Ohne die KI-Unterstützung hätten wir das nie so schnell und effizient geschafft. Ein echter Gamechanger für unsere Abläufe!“Dipl.-Ing Claus Wittmann, Geschäftsführer KORA Industrie-Elektronik GmbH
  • Haken
    Tipp
    Die wöchentlichen Live-Schulungen auf dem CAMPUS bieten eine gute Gelegenheit, das Wissen regelmäßig direkt im Arbeitsalltag zu vertiefen. Im Anschluss an die Schulung besteht zudem die Möglichkeit, offene Fragen persönlich zu klären.

3. Für Weiterbildungsinteressierte: Karrierechancen gezielt fördern

Zielgruppe: Mitarbeitende mit Ambitionen zur fachlichen Spezialisierung oder Zertifizierung

Empfohlene Angebote:

  • Haken
    Grundkurs ERP-Spezialist sowie ERP-Professional Lehrgänge mit IHK-Zertifikat
    In Zusammenarbeit mit der IHK bietet SoftENGINE zertifizierte Lehrgänge an – etwa zum „ERP Professional Finanzwesen“ oder „ERP Professional Designer“. Die Lehrgänge kombinieren Fach- und Methodenwissen mit Soft Skills und richten sich an zukünftige Führungskräfte und ERP-Experten.
  • Haken
    Teilnahme an Community-Events & Best-Practice-Foren
    Der Austausch mit anderen Unternehmen und Fachleuten fördert den Perspektivenwechsel und hilft, innovative Lösungen für eigene Herausforderungen zu entwickeln.
  • Haken
    Tipp: Schauen Sie sich regelmäßig die Angebote auf unserer Website an oder lassen Sie sich von Ihrem SoftENGINE Partner beraten!

Bei Fragen und Problemen:

Die TEAMZONE (Für Partner und SPP3)

Wer im Arbeitsalltag Fragen zur ERP hat oder auf Herausforderungen stößt, findet in der Teamzone eine direkte Anlaufstelle. Die Plattform verbindet Anwender, Partner und SoftENGINE-Mitarbeitende – für schnellen, praxisnahen Austausch.

Das bietet die TEAMZONE:

      • Haken
        Direkter Draht zu Experten und Anwendern
      • Haken
        Schnelle Hilfe bei Fragen im Tagesgeschäft
    • Haken
      Diskussionen, Tipps & Best Practices
    • Haken
      Aktuelle Infos zu ERP-Neuerungen und Events

EnGPT

Auch hier erweist sich EnGPT als äußerst hilfreiches Werkzeug. Da es sich um einen KI-basierten Sprachassistenten handelt und nicht nur um eine einfache Suchmaschine, lassen sich auch komplexe Fragen und Probleme gezielt beantworten. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Screenshots – etwa von Fehlermeldungen – hochzuladen. EnGPT erkennt die Inhalte automatisch und liefert daraufhin direkt passende Lösungsvorschläge.

Die „Showtime“ ist ein offenes, mehrmals wöchentliches Support-Format für Anwender der SoftENGINE ERP-SUITE. Nutzer können Fragen und Probleme direkt mit dem SoftENGINE-Team und anderen Teilnehmern klären, bei Bedarf unterstützt auch die Entwicklung.

Fazit: Lernen ist Teil der Unternehmenskultur bei SoftENGINE 

Die ERP-SUITE von SoftENGINE ist ein vielseitig anwendbares Werkzeug – ihr volles Potenzial entfaltet sie jedoch erst durch fundiertes Wissen. Mit einem systematisch aufgebauten Lernangebot bietet SoftENGINE nicht nur Software, sondern ein umfassendes Ökosystem für persönliche Entwicklung und betriebliche Weiterbildung. 

Ob Azubi oder Profi – bei SoftENGINE findet jede und jeder die passende Lernlösung. 

 

Noch kein Kunde?
Beantworten Sie einfach drei kurze Fragen – und erhalten Sie eine erste, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Einschätzung.
Hier zum ERP-Check!

Vertiefen Sie ihr Wissen auf unserer Wissensplattform softengine.me:

  • Haken
    Wöchentliche Liveschulungen auf unserem CAMPUS
  • Haken
    SoftENGINE WIKI
  • Haken
    Digitaler KI-Assistent EnGPT für präzise Antworten
Nach oben scrollen

Erreichen Sie Ihre Unternehmensziele mit SoftENGINE ERP Software und machen Sie Ihr Unternehmen fit in Zeiten der Digitalisierung. Lassen Sie uns gern über Ihre Vorhaben sprechen!